24. Juni 2022 19:30 - 21:30 Melodium Peuerbach

Unterwegs in der Republik Moldau und in der Ukraine

Moldau – Streifzüge zwischen Pruth, Dnjestr und Schwarzem Meer
Digivisionsvortrag von Dr. Paulus Adelsgruber

Musikalische Gestaltung: Julian Henao Gonzales (Tenor),
Feliks Matskulyak (Klavier)

Seit 2018 ist Dr. Paulus Adelsgruber Lektor in der Republik Moldau. An der staatlichen Universität Moldau und an der Pädagogischen Staatlichen Universität Ion Creangâ in Moldau unterrichtet er die deutsche Sprache mit den Schwerpunkten Landeskunde, Literatur- und Kulturgeschichte.

Seine Liebe zu Reisen, Sprachen und Kultur prädestinieren ihn für diese Aufgabe. Bereits nach der Matura am Gymnasium Dachsberg absolvierte er 1996 seinen Zivildienst in Tel Aviv. Nach seinem Diplomstudium der Geschichte und Slawistik machte er Praktika in Taschkent (Usbekistan), war Flüchtlingsbetreuer und Dolmetscher in der Flüchtlingsbetreuung in Wien. Er sieht sich selbst ein wenig als Nomade zwischen Wien, der (östlichen) Welt und seinem Heimatort Peuerbach.

Am 24.6.2022 gibt Dr. Paulus Adelsgruber einen Einblick in seine Reiseerlebnisse. Die Fotoausstellung „Unterwegs in der Republik Moldau und in der Ukraine“ zeigt Fotos von Paulus Adelsgruber und Gerhard Mann. Mehr über dieses Land, seine Kultur und seine aktuelle Lage erfährt man in der Präsentation „Moldau –Streifzüge zwischen Pruth, Dnjestr und Schwarzem Meer“ am Abend der Ausstellungseröffnung.

Musikalisch begleitet wird der Vortrag von Feliks Matskulyak (Klavier) und Julian Henao Gonzalez (Gesang), zwei Wiener Musiker mit Wurzeln in der Ukraine und Kolumbien.

 

 

Vorverkauf:    9,- Euro
Abendkasse: 12,- Euro

Tickets auch bei Sparkasse, Raiffeisenbank und am Stadtamt Peuerbach erhältlich.

 

Ticket Type Price Cart